Schwermetallausleitung

Im Mahakala Center haben wir über 20 Jahre Erfahrung mit der Chelat-Therapie und sind eine der wenigen Kliniken in Deutschland, die sie als Hauptbehandlung anbieten. Wir bieten spezialisierte Detox-Programme an, um schädliche Schwermetalle wie Quecksilber, Blei und Cadmium aus dem Körper zu entfernen. Durch Chelat-Therapie und Glutathion-Behandlungen unterstützen wir die natürlichen Entgiftungsprozesse des Körpers, fördern das Gleichgewicht, steigern die Energie und verbessern die allgemeine Gesundheit.

Was sind Schwermetalle?

Schwermetalle: Warum sollten Sie entgiften?

Schwermetalle sind giftige Elemente, die unser Körper nicht in großen Mengen enthalten sollte. Doch in unserer heutigen, stark belasteten Umwelt sind Metalle wie Quecksilber, Blei und Cadmium weit verbreitet. Diese Metalle gelangen durch verunreinigte Lebensmittel, Wasser, Luft und sogar Zahnfüllungen in unseren Körper. Einmal aufgenommen, lagern sie sich in unseren Zellen und Geweben ab und können langfristig erheblichen Schaden anrichten.

Im Gegensatz zu essenziellen Mineralien wie Zink, die eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit spielen, stören Schwermetalle verschiedene biochemische Prozesse. Ihre Anwesenheit wird mit zahlreichen chronischen Erkrankungen in Verbindung gebracht, darunter Autoimmunerkrankungen, Schilddrüsenstörungen, Hormonungleichgewichte und geistige Erschöpfung. Leider konzentriert sich die konventionelle Medizin oft mehr auf die Behandlung von Symptomen als auf die Beseitigung der eigentlichen Ursache – der Schwermetallbelastung.

Gesundheitsprobleme durch Schwermetallbelastung

  • Müdigkeit und niedrige Energie
  • Kognitive Beeinträchtigungen: Gehirnnebel, Gedächtnisverlust und Konzentrationsprobleme
  • Verdauungsprobleme: Blähungen, Magenschmerzen, Durchfall und Verstopfung
  • Schilddrüsen- und Hormonungleichgewichte
  • Herz-Kreislauf-Probleme: Bluthochdruck, Herzrasen
  • Reproduktive Gesundheitsprobleme: Unregelmäßige Menstruation und Fruchtbarkeitsstörungen

Häufige Quellen für Schwermetallbelastung

  • Lebensmittel & Wasser: Belastungen in Fisch, Reis und ungefiltertem Wasser
  • Zahnfüllungen: Quecksilber in Amalgamfüllungen
  • Luftverschmutzung: Emissionen aus Industrieanlagen und Fahrzeugen
  • Impfstoffe & Medikamente: Zusätze wie Thiomersal
  • Industrielle Chemikalien: Produkte wie Farben und Batterien
  • Kochutensilien: Aluminium- und Antihaft-Kochgeschirr“

Wie weiß ich, ob ich eine Schwermetallvergiftung habe?

Eine genaue Testung ist entscheidend, um das Ausmaß der Schwermetallbelastung im Körper festzustellen. Im Mahakala Center bieten wir verschiedene diagnostische Methoden an:

  • Vitacell Light Spektrometer: Bewertet die Zellgesundheit und identifiziert in den Geweben vorhandene Giftstoffe.
  • Urin-Test mit Chelation: Verfolgt Schwermetalle, die während der Entgiftung mobilisiert werden.
  • Bluttest: Erkennt eine kürzlich erfolgte Schwermetallexposition im Blutkreislauf.
  • Haaranalyse: Hilft, langfristige Belastungen zu bewerten.

Wie funktioniert die Entgiftung von Schwermetallen?

Die Entgiftung des Körpers von Schwermetallen erfordert mehr als nur diätetische Anpassungen. Eine der effektivsten Methoden zur sicheren Entfernung von Schwermetallen ist die Chelationstherapie. Chelatbildner binden sich an die Metalle, wodurch diese aus dem Körper ausgeschieden werden können.

Chelationstherapie

Die Chelationstherapie im Mahakala Center umfasst den Einsatz verschiedener Mittel wie:

  • Ca-EDTA-Infusion: Zielt auf Metalle wie Blei, Cadmium und Aluminium ab.
  • DMPS-Infusion: Wirksam bei Quecksilber und Blei.
  • Chelationstabletten: Orale Nahrungsergänzungsmittel wie DMSA, Dimaval und Thiola werden verwendet, um Giftstoffe zu entfernen.

Die Therapien werden individuell angepasst und über mehrere Sitzungen verabreicht, abhängig von den Giftstoffwerten.

Wie lange dauert die Behandlung?

Die Dauer der Chelationstherapie hängt vom Grad der Vergiftung und der Art der Schwermetalle im Körper ab. Bei Personen mit chronischer Belastung oder langfristigem Metallspeicher kann die Behandlung mehrere Monate bis Jahre dauern (24 Sitzungen werden empfohlen). Typischerweise umfasst die Therapie:

  • EDTA-Infusionen: Werden in Zyklen von 2-4 Wochen verabreicht, mit Pausen dazwischen.
  • DMPS-Infusionen: Werden in Zyklen von 6 Wochen verabreicht.
  • DMSA- oder Thiola-Tabletten: Werden alle 8 Stunden für 3 Tage nach der Infusion oral eingenommen.

Was passiert während der Chelationstherapie?

Die Chelationstherapie wird individuell angepasst und erfolgt über mehrere Sitzungen, um eine sichere Eliminierung zu gewährleisten. Ihr Behandlungsplan kann umfassen:

  • Chelatbildner: Werden intravenös (IV) verabreicht.
  • Ernährungsunterstützung: Auffüllen von essenziellen Mineralien wie Zink, Magnesium und Kalzium, um einen Mangel zu verhindern.
  • Leber- und Nierenunterstützung: Einsatz von pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln und Hydratation, um die Entgiftungswege zu optimieren. (Pflanzentees: Löwenzahnwurzel, Brennnesselblätter und Petersilientee unterstützen die Nierenfunktion und Hydratation)
  • Antioxidantien-Therapie: Integration von Glutathion, Vitamin C und Alpha-Liponsäure zur Reduzierung von oxidativem Stress.

Chelat-Therapie im Mahakala Center

Das Mahakala Center ist eine der wenigen Kliniken in Deutschland, die die Chelat-Therapie als Kernbehandlung anbietet. Mit über 20 Jahren Erfahrung und Tausenden von behandelten Patienten sind wir auf die Anwendung der Chelat-Therapie zur Entgiftung und allgemeinen Gesundheitsunterstützung spezialisiert.

Um zu beginnen, vereinbaren Sie bitte ein Erstgespräch mit unserem Arzt, um die beste Vorgehensweise für Ihre individuellen Bedürfnisse zu bestimmen.

 

Glutathion: Das Master-Antioxidans

Glutathion ist ein entscheidendes Antioxidans im Körper, das bei der Entgiftung hilft und die Zellgesundheit aufrechterhält. Als eines der wichtigsten Moleküle unterstützt es die Neutralisierung von Toxinen und fördert verschiedene biochemische Funktionen.

Glutathion und Entgiftung

  • Formen von Glutathion: GSH (reduziert), GSSG (oxidiert), GS-X (gebunden an Toxine).
  • Rolle bei der Entgiftung: Glutathion hilft bei der Metabolisierung schädlicher Substanzen und verwandelt diese in wasserlösliche Verbindungen zur Ausscheidung.
  • Booster: Die Produktion von Glutathion kann durch spezifische Aminosäuren und die Aktivierung von Wegen mit Pflanzen wie Brokkoli und Mariendistel unterstützt werden.

 

Glutathion im Mahakala Center

Glutathion ist unsere Haupt-Entgiftungstherapie im Mahakala Center. Es handelt sich um eine natürlich im Körper vorkommende Substanz, die fast so häufig wie Wasser ist. Aufgrund der hohen Belastung mit Chemikalien und Toxinen, denen wir ausgesetzt sind, sind unsere natürlichen Glutathion-Spiegel jedoch oft nicht ausreichend für eine effektive Entgiftung.

Um eine tiefgehende Entgiftung zu unterstützen, empfehlen wir, mit einem Programm von 10 Injektionen über 6 Wochen zu beginnen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Autoimmunerkrankungen und Rückenschmerzen: Könnten Schwermetalle die Ursache sein?

Störung des Immunsystems: Schwermetalle wie Quecksilber, Blei, Cadmium und Arsen können das Immunsystem dysregulieren. Sie können chronische Entzündungen verursachen oder eine Autoimmunreaktion auslösen, indem sie die Aktivität von Immunzellen verändern. Metalle können natürliche Proteine nachahmen oder sich an diese binden, was dazu führt, dass das Immunsystem fälschlicherweise die eigenen Gewebe des Körpers angreift.

Oxidativer Stress: Schwermetalle erhöhen die Produktion von reaktiven Sauerstoffspezies (ROS), was zu oxidativem Stress führt. Dies kann Gewebe schädigen, einschließlich des Bindegewebes und der Gelenke, was Rückenschmerzen verstärken und entzündliche Erkrankungen wie Autoimmunerkrankungen auslösen kann.

Dysbiose im Darm: Schwermetalle können das Mikrobiom im Darm stören. Da die Darmgesundheit eng mit der Immunfunktion verbunden ist, kann Dysbiose zu einem Leaky-Gut-Syndrom führen, das es Toxinen und Antigenen ermöglicht, in den Blutkreislauf zu gelangen und systemische Entzündungen oder autoimmune Aktivitäten auszulösen.

Entzündungswege: Chronische Schwermetallbelastung kann entzündliche Wege wie NF-kB hochregulieren, die häufig mit Autoimmunerkrankungen und chronischen Schmerzsyndromen in Verbindung gebracht werden.

Entgiftungswege: Beeinträchtigte Entgiftungswege (z. B. Leber- und Nierenfunktion) können zu einer Ansammlung von Schwermetallen führen, wodurch ihre Auswirkungen verstärkt und Entzündungen sowie Schmerzen aufrechterhalten werden.