Yoga und Pilates

In unserem Frauen-Gesundheitszentrum bieten wir Yoga- und Pilates-Kurse für Frauen in allen Lebensphasen an.

Kursplan

Montag
18:30 – 19:30 (60 min) | Schwangerschaftsyoga
19:45 – 20:45 (60 min) | Yoga für Frauen & Postnatal Yoga
FLINTA-Community willkommen

Dienstag
10:00 – 11:00 | Schwangerschaftsyoga & Pilates (60 min)

Yoga-Kurse die wir anbieten

Schwangerschaftsyoga-Kurse

Unser Schwangerschaftsyoga-Kurs ist speziell für werdende Mütter konzipiert und bietet sanfte, aber effektive Übungen und Praktiken, die Sie während der gesamten Schwangerschaft unterstützen. Mehr als nur eine körperliche Praxis fördert dieser Kurs Selbstliebe, stärkt das Vertrauen und hilft Ihnen, während der Vorbereitung auf die Geburt stark und gesund zu bleiben. Diese Kurse können auch dabei helfen, Ihre Emotionen zu beruhigen, Ängste zu reduzieren und Ihre Verbindung zu Ihrem Körper und Ihrem Baby zu vertiefen.

Für umfassende Unterstützung passt dieser Kurs perfekt zu unserem Geburtsvorbereitungskurs für Paare.

Dieser Yogakurs wird als präventive Gesundheitsmaßnahme anerkannt und von vielen Krankenkassen bezuschusst. Kontaktieren Sie uns für weitere Details zu den Deckungen und Preisen.

Yoga für Frauen & FLINTA-Kurse

Dieser Kurs ist für Frauen in allen Lebensphasen konzipiert—ob Sie postnatal sind, in den Wechseljahren oder einfach eine sanfte Yoga-Praxis suchen.

Viele unserer früheren Teilnehmerinnen fanden es besonders bereichernd, diesen Raum mit Frauen aus verschiedenen Lebensphasen zu teilen, die jedoch ähnliche Erfahrungen machten. Das Gefühl der Gemeinschaft und des Austauschs bringt einen enormen Mehrwert für die Praxis. (*FLINTA: Frauen, Lesben, Intersexuelle, Nicht-Binäre, Trans und Agender Personen)

Postnatal Yoga

Nach der Geburt befindet sich der Körper in einer empfindlichen Phase, die besondere Aufmerksamkeit erfordert. Unsere postnatalen Yoga-Kurse sind darauf ausgelegt, Ihre Erholung sanft zu unterstützen, mit einem Fokus auf die Stärkung des Beckenbodens. Sie können diese Kurse drei Monate nach der Geburt besuchen, um das Gleichgewicht wiederherzustellen und Ihren Körper zu pflegen.

Bitte beachten Sie, dass dieser Yoga-Kurs keinen Ersatz für die nachgeburtliche Betreuung durch eine Hebamme darstellt. Nach Abschluss eines Rehabilitationskurses wird dieser Kurs jedoch von vielen Krankenkassen als präventive Gesundheitsmaßnahme bezuschusst.

Häufig gestellte Fragen

Habe ich die Möglichkeit, verpasste Termine nachzuholen?

Der Kurs besteht aus 10 aufeinanderfolgenden Stunden (es müssen insgesamt 8 Stunden besucht werden, um den Zuschuss von der Krankenkasse zu erhalten). Wenn Termine verpasst werden (z. B. aufgrund von Urlaub oder Krankheit), können diese in einem anderen Kurs nachgeholt werden, sofern Plätze verfügbar sind.

 

Ja, unsere Kurse sind sogenannte offene Klassen, bei denen Sie jederzeit einsteigen können, sofern ein Platz verfügbar ist.

 

Das Zertifikat für die Krankenkasse wird am Ende des Kurses vom Kursleiter ausgehändigt.

 

Die Steuerbehörden erlauben es Ärzten und Hebammen, auf Kurse keine Steuern zu berechnen, wenn die Leistung einem therapeutischen Zweck dient.

Wenn Sie eine Diagnose von unserer medizinischen/hebammenspezifischen Klinik erhalten und die Diagnose im System dokumentiert wird, müssen Sie beispielsweise keine Steuer zahlen, wenn Sie Muskelverspannungen haben.