Omega 3 in der Schwangerschaft

Omega 3 in der Schwangerschaft – natürliche Unterstützung für Immunsystem und Gehirnentwicklung

Warum Omega 3 in der Schwangerschaft so wichtig ist

Die Schwangerschaft ist eine Zeit tiefgreifender Veränderungen – körperlich, emotional und hormonell. Umso wichtiger ist es, den Körper in dieser besonderen Phase optimal zu unterstützen. Eine entscheidende Rolle spielt dabei Omega 3, eine mehrfach ungesättigte Fettsäure, die sowohl für die werdende Mutter als auch für das ungeborene Kind lebenswichtig ist.

Bereits zahlreiche Studien zeigen: Omega-3-Fettsäuren, insbesondere DHA (Docosahexaensäure) und EPA (Eicosapentaensäure), sind essenziell für die gesunde Entwicklung des Fötus – besonders für das Gehirn, das Nervensystem und das Immunsystem.

Omega 3 und das Immunsystem: Schutz in sensibler Zeit

Immunsystem in der Schwangerschaft – ein Balanceakt

Während der Schwangerschaft verändert sich das Immunsystem der Frau. Es muss lernen, das Baby – obwohl es genetisch „halb fremd“ ist – nicht abzustoßen. Diese immunologische Balance ist sensibel und kann bei manchen Frauen gestört sein, z. B. bei autoimmunen Erkrankungen wie Hashimoto-Thyreoiditis.

Omega 3 in der Schwangerschaft als natürlicher Immunregulator

Laut Dr. Vesna Lemm ist Omega 3 in solchen Fällen besonders wichtig:

Omega-3 ist eines der wichtigsten Mittel, damit die Schwangerschaft aufrechterhalten bleibt. Bei Frauen mit einem überaktiven Immunsystem – wie bei Hashimoto – kann Omega 3 helfen, das Immunsystem zu normalisieren und das Baby zu schützen.

Die entzündungshemmenden Eigenschaften von EPA und DHA unterstützen das Immunsystem dabei, ausgeglichen zu bleiben – weder zu schwach noch überaktiv. Das ist ein stiller, aber entscheidender Schutz für Mutter und Kind.

Omega 3 in der Schwangerschaft – natürliche Unterstützung für Immunsystem und Gehirnentwicklung

Gehirnentwicklung des Babys: Omega 3 in der Schwangerschaft für ein kluges Köpfchen

DHA – das Superfood für Babys Gehirn

Der Bedarf an DHA, einer Form von Omega 3, steigt im letzten Trimester der Schwangerschaft stark an. In dieser Zeit entwickelt sich das Gehirn des Babys rasant. Studien belegen, dass ein ausreichender DHA-Spiegel mit einer besseren kognitiven Entwicklung, Sehkraft und Reaktionsfähigkeit des Kindes verbunden ist.

Dr. Vesna Lemm betont:

Omega 3 ist für die Gehirnentwicklung vier Wochen vor der Geburt besonders wichtig.

Wissenschaftlich belegt: Intelligenz & Konzentration

In einer Übersichtsstudie im Fachjournal Nutrients wurde gezeigt, dass Kinder von Müttern mit einer guten Omega-3-Versorgung in Intelligenztests besser abschnitten und ein geringeres Risiko für Aufmerksamkeitsstörungen zeigten.

(Quelle: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7468740/)

Omega 3 Lebensmitel in der Schwangerschaft – natürliche Unterstützung für Immunsystem und Gehirnentwicklung

Omega-3-Quellen: Welche sind für Schwangere geeignet?

Fischöl vs. pflanzliche Alternativen

Die klassischen Quellen für Omega 3 sind fettreiche Fische wie Lachs, Makrele oder Sardinen. Doch wegen möglicher Schadstoffbelastungen (z. B. Quecksilber) greifen viele Schwangere lieber zu Nahrungsergänzungsmitteln oder pflanzlichen Optionen.

Sichere und empfehlenswerte Omega-3-Quellen in der Schwangerschaft:

  • Hochgereinigtes Fischöl (DHA/EPA) – zertifiziert schadstofffrei
  • Algenöl – rein pflanzlich und reich an DHA (ideal für Vegetarierinnen und Veganerinnen)
  • Leinöl, Chiasamen & Walnüsse – liefern ALA, das im Körper begrenzt in DHA umgewandelt wird

Tagesbedarf und Dosierung

Für Schwangere empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) eine Aufnahme von etwa 200 mg DHA pro Tag. In bestimmten Fällen – z. B. bei Autoimmunerkrankungen – kann eine höhere Dosierung sinnvoll sein. Eine individuelle Beratung bei einem Arzt oder einer Heilpraktikerin wie es im Mahakala Center gegeben ist, ist empfehlenswert.

Omega 3 in der Schwangerschaft – natürliche Unterstützung für Immunsystem und Gehirnentwicklung

Omega 3 bei Schwangerschaftsproblemen: Frühgeburt, Depression, Gestose

Studien weisen darauf hin, dass eine gute Omega-3-Versorgung folgende Risiken senken kann:

  • Frühgeburt: Omega 3 kann die Schwangerschaftsdauer verlängern
  • Schwangerschaftsdepression: EPA hat antidepressive Wirkung
  • Präeklampsie (Gestose): Entzündungshemmung durch Omega 3 kann vorbeugend wirken

Quelle: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7071200/

Darauf solltest du beim Kauf achten

Wenn du ein Omega-3-Präparat auswählst, achte auf:

  • Hoher DHA- und EPA-Gehalt
  • Schwermetallfreies Zertifikat
  • Nachhaltige Herkunft (z. B. Algenöl oder zertifizierter Wildfisch)
  • Kapseln statt flüssiger Öle (oxidieren langsamer)
Omega 3 in der Schwangerschaft – natürliche Unterstützung für Immunsystem und Gehirnentwicklung

Dr. Vesna Lemm’s Empfehlungen

Dr. Lemm betont die Bedeutung von Omega 3 in der Schwangerschaft ganz besonders bei Frauen mit überreaktivem Immunsystem:

Omega-3 ist eines der wichtigsten Mittel, damit die Schwangerschaft aufrechterhalten bleibt, weil unser manchmal zu starkes Immunsystem – besonders bei Morbus Hashimoto – auch das Kind nicht akzeptieren will. Mit Omega 3 können wir dieses zu starke Immunsystem normalisieren. Außerdem sind Omega-3-Fettsäuren für die Gehirnentwicklung, insbesondere vier Wochen vor der Geburt, von besonderer Bedeutung.

FAQs: Häufige Fragen zu Omega 3 in der Schwangerschaft

Welche Omega-3-Präparate sind in der Schwangerschaft sicher?

Am besten geeignet sind gereinigte Fischöle oder Algenöle mit Zertifikat für Reinheit und Schwermetallfreiheit.

Kann ich genug Omega 3 über die Ernährung aufnehmen?

Ja, aber nur wenn regelmäßig fettreicher Fisch gegessen wird. Für viele Schwangere sind Ergänzungen sinnvoll.

Wie viel Omega 3 braucht mein Baby?

Das Baby selbst bekommt den Bedarf über dich – 200 mg DHA pro Tag ist ein guter Richtwert für Schwangere.

Kann Omega 3 Schwangerschaftskomplikationen vorbeugen?

Ja, Studien zeigen positive Effekte bei Frühgeburten, Präeklampsie und Depressionen.

Fazit & Einladung zur Beratung 

Omega-3-Fettsäuren – insbesondere DHA und EPA – sind ein stiller, aber kraftvoller Begleiter durch die Schwangerschaft. Sie unterstützen nicht nur die gesunde Entwicklung des kindlichen Gehirns, sondern helfen auch dem mütterlichen Immunsystem in Balance zu bleiben – besonders wichtig bei autoimmunen Grunderkrankungen wie Hashimoto.

Wenn du unsicher bist, wie gut du mit Omega 3 in der Schwangerschaft versorgt bist oder welches hochwertige Omega 3 Präparat für dich sinnvoll ist, laden wir dich herzlich zu einer persönlichen Beratung im Mahakala Center ein. Wir analysieren deinen Bedarf mithilfe moderner Labordiagnostik und stellen sicher, dass du genau das bekommst, was du und dein Baby brauchen – individuell, natürlich und ganzheitlich.

🌿 Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass deine Schwangerschaft so gesund, ruhig und erfüllt wie möglich verläuft.

Jetzt Termin vereinbaren:
Schwangerschaftsbetreuung im Mahakala Center

Schwangere Frau liegt seitlich auf einer Behandlungsliege und erhält Akupunktur im unteren Rückenbereich

Buche jetzt deine persönliche Schwangerschaftsberatung im Mahakala Center Berlin – wir begleiten dich ganzheitlich, achtsam und mit medizinischer Kompetenz durch deine Schwangerschaft.

Verwandte Angebote im Mahakala Center Berlin

Share the Post:

Related Posts